Newsletter

Read Veryant's newletter

Herausgabe

Veryant Newsletter Ausgabe 13

  • 2025 R1 Release News
  • Einfaches Generieren von Barcodes und QR-Codes
  • Arbeiten im Debugger
  • Hast du das gesehen
  • Schnelleres Lesen und Schreiben von Datensätzen mit Database Bridge
  • Dokumentationshighlights und Debugging-Techniken

Veryant Newsletter Ausgabe 12

  • 2024 R2, Frohe Feiertage
  • Wie kann KI COBOL-Anwendungen zugutekommen?
  • Dezimalpunkte für mehrere Länder
  • Debugging Teil 2 - Skalierbarkeit für COBOL-Anwendungen
  • Haben Sie das schon gesehen?
  • Fortschrittliche Web-API-Autorisierung und Signatur

Veryant Newsletter Issue 11

  • Neuigkeiten zur Betaversion von isCOBOL 2024 R2
  • Remote-Debugger auf einem Server ohne GUI
  • Haben Sie das gesehen?
  • Neue Funktionen in der Beta von isCOBOL 2024R2

Veryant Newsletter Ausgabe 10

  • isCOBOL 2024 R1 Release News
  • GIFE-Aktualisierung
  • G5+2-Treffen und Smart City-Gipfel
  • Unterstützung für mehrere Sprachen hinzufügen
  • Was Sie mit Steuerelementeigenschaften tun können (und was nicht)
  • Hast du das gesehen?

Veryant Newsletter Ausgabe 9

  • isCOBOL 2023 R2 Release News
  • Automatische Validierung von entry-field
  • Hochladen und Herunterladen von Dateien im Webclient
  • Modernisieren Sie Ihre Tab-control
  • isCOBOL Profiler
  • Der Weg zur echten Interoperabilität

Veryant Newsletter Ausgabe 8

  • isCOBOL 2023 R1 Release News
  • Ändern Ihrer Benutzeroberfläche für Mobiltelefone und Tablets
  • Datenreplikation mit c-treeRTG
  • Docker-Container – Teil vier
  • Es ist nur COBOL, keine Mainframe-Programmierung
  • Tipps und Tricks, neue Videos und KBs

Veryant Newsletter Ausgabe 7

  • isCOBOL 2022 R2 Release News
  • Verwenden von Compiler-Direktiven
  • Behandlung von Mausereignissen in Steuerelementen
  • Die Kommunikation zwischen isCOBOL Server und c-treeRTG läuft in separaten Docker-Containern
  • Warum COBOL immer noch relevant ist und warum Sie sich dafür entscheiden sollten

Veryant Newsletter Ausgabe 6

  • isCOBOL 2022 R1 Release News
  • Halten Sie Ihren COBOL
  • IDE Icon Map
  • Ein persistentes Volume für isCOBOL-Server in einem Docker haben
  • Vorteile von Symbolschriften| | Highlights der Dokumentation | Anpassen von Standardsymbolen
  • COBOL / Web Integration
  • Verwenden Sie die IDE, um Ihre Remote-Batch-Programme auszuführen | Undekorierte Fenster | Wo sind meine Lizenzen!?!

Veryant Newsletter Ausgabe 5

  • isCOBOL 2021 R2 Release News
  • Installieren Sie isCOBOL Application Server mit Docker
  • Überblick über die neuen Funktionen von 2021 R2
  • Web-Enablement neue Möglichkeiten im neuen Release
  • Neue Stile und wie man die Standarddruckerschriftart ändert
  • Neue Chromium-Webbrowser-Implementierung / Warum OCCURS DYNAMIC verwenden?

Veryant Newsletter Ausgabe 4

  • isCOBOL 2021 R1 Release News
  • c-treeRTG vs ISAM files
  • Abonnementpreise
  • Reguläre Ausdrücke verwenden
  • Neuer WebClient 2021 R1

Veryant Newsletter Ausgabe 3

  • 2020R2 News veröffentlichen
  • isCOBOL Profiler
  • COBOL und unsere Universitäten
  • Abschied von iscobol.debug.code_prefix
  • Verwenden Sie die IDE nicht? Es ist einfach zu beginnen
  • Hamburger Menu - Ändern des Symbols Ihrer App
2nd issue

Veryant Newsletter Ausgabe 2

  • isCOBOL 2020 R1 veröffentlicht!
  • COBOL Today
  • Code Coverage und Unit Testing
  • Multithreading
  • LAF und grundlegendes Design für GUIs
  • JOE scripting language
1st issue

Veryant Newsletter Ausgabe 1

  • isCOBOL 2019 R1 veröffentlicht!
  • Oracle LTS und OpenJDK
  • JAWS und ISUPDATER
  • Responsive Layout Manager / Mime Types und Hyperlinks / COBOL WOW
  • Höhepunkte der Dokumentation / Hast du das gesehen / Beispielprogrammänderungen
  • EasyDB